Longieren ist mehr als nur Kreislaufen: Es fördert die Körpersprache, Aufmerksamkeit und Distanzkontrolle zwischen Mensch und Hund.
Du lernst, deinen Hund ohne Leine mit klaren Signalen und Bewegungen um einen abgesteckten Kreis zu führen – eine spannende Herausforderung für Körper und Kopf. Der Hund bleibt dabei in Bewegung,
ist konzentriert bei dir und lernt, auch aus der Distanz mit dir in Verbindung zu bleiben.
Was erwartet dich im Kurs?
→ Einführung ins Longieren mit einer und mehreren Zonen
→ Klare Körpersprache und nonverbale Kommunikation
→ Tempowechsel, Richtungswechsel, Impulskontrolle
→ Steigerung der Distanzarbeit mit Spass und Motivation
Für wen ist der Kurs geeignet?
→ Hunde ab ca. 10 Monaten mit solider Bindung und Grundgehorsam
→ Menschen, die ihre Körpersprache verfeinern und den Fokus ihres Hundes stärken möchten
→ Auch für bewegungsfreudige Hunde mit viel Energie oder unsichere Hunde, die lernen, auf Distanz Kontrolle zu behalten
Kursleitung Alexandra (Alex) Huber
Der Kurs startet am Montag, 18. August 2025
jeweils montags, von 16.00–17.00 Uhr
Preis: CHF 240.– für 8 Lektionen
Longieren ist eine perfekte Mischung aus Bewegung, Konzentration und Bindung – und macht richtig Freude! Melde dich jetzt an und entdecke neue Seiten in eurer Mensch-Hund-Kommunikation.
Infos und/oder Anmelden